Lebensmittelhygiene - Hygienischer Umgang mit Lebensmittel
Lagerung
Damit Lebensmittel genießbar bleiben, ist bei der Lagerung einiges zu berücksichtigen:
- Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum.
- Kontrollieren Sie die Lagerfrist.
- Lagern Sie leicht verderbliche Lebensmittel
- trocken
- bei +5° bis +7°C,
- geschützt vor Sonnenlicht,
- in geschlossenen Behältern.
- Prüfen Sie die Lagertemperatur regelmäßig.
- Schützen Sie Küchen und Lagerräume vor Insektenbefall und Ungeziefer.
Fisch und Fleisch
Mit Lebensmitteln wie Fisch und Fleisch (vor allem Geflügel) muss besonders sorgsam umgegangen werden:
- Tauen Sie tiefgefrorenes Fleisch und Geflügel abgedeckt und geschützt vor Sonnenlicht auf.
- Schütten Sie das von Fleisch und Geflügel gebildete Tauwasser weg.
- Benutzen Sie zum Waschen von Fisch und Meerestieren stets Trinkwasser.
- Stellen Sie Kühleis immer aus Trinkwasser her.
- Fisch oder Fleisch nicht auf der gleichen Arbeitsfläche schneiden wie Gemüse und Kräuter.
Speisenausgabe
Bei der Ausgabe von Speisen gilt:
- Benutzen Sie saubere Gerätschaften für die Essensausgabe.
- Vorlegebestecke öfters wechseln.
- Speisen müssen bei mind. +65° C warm gehalten und/oder ausgegeben werden. Temperatur kontrollieren.
- Warmhaltezeit max. 2 Stunden
- Kaltspeisen bei + 5° bis + 7° C abgedeckt kühlen und bei max. +10° C ausgeben. Temperatur kontrollieren.
- Nach der Ausgabe nach max. 2 Stunden verbrauchen.
- Ausgeteilte oder am Buffet ausgelegte Lebensmittel dürfen nicht erneut ausgegeben werden. Sie müssen entsorgt werden.
- Reste dürfen nicht eingefroren werden.
Lebensmittelabfälle
- Entsorgen Sie übrig gebliebene zubereitete Speisen mehrmals täglich.
- Halten Sie Abfallsammelräume stets sauber und schädlingsfrei.
- © 2020
- orochemie GmbH + Co. KG
- Max-Planck-Str. 27
- D-70806 Kornwestheim
- +49 7154 1308-0